Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren gehören zu den Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die mit 6-8 Personen eine Sippe bilden und von einem/r gewählten Sippenführer/in vertreten werden. Im Stamm bilden die Pfadfinderinnen und Pfadfinder die mittlere Altersstufe. Sie sind nicht mehr so verspielt wie die Wölflinge aber noch nicht so erwachsen wie die Ranger/Rover.
Zu Sippentreffen gehört nicht nur spielen, kochen und backen, basteln und werken w.z.B. schnitzen. Wie gehe ich richtig mit Werkzeug um?, wie kann ich ein Lagerfeuer machen?, wie baue ich eine Kothe auf?, wie funktioniert ein Kompass? sind nur einige Fragen denen wir in dieser Stufe auf den Grund gehen. Außerdem vertiefen wir uns in die Geschichte der Pfadfinderbewegung und lernen viele praktische Dinge, die uns auf einer Lagerfahrt und im Alltag hilfreich sind.
Wie schon bei den Wölflingen gibt es außerhalb der Sippentreffen noch mehr zu erleben. Stammesinterne
Veranstaltungen wie z.B. ein Sommerfest dürfen natürlich nicht fehlen, genauso wie die Teilnahme an
verschiedenen Projekten und Aktionen vom
rdp (Ring Deutscher Pfadfinderverbände). Außerdem unternehmen wir gemeinsame Ausflüge und
Lagerfahrten mit der Sippe oder mit dem ganzen Stamm.
Ab dem 13. Lebensjahr könnt ihr sogar erste Kurse belegen, die vom BdP angeboten werden.
Was unser Stamm bisher erlebt habt könnt ihr hier nachlesen.
Wenn Wölflinge in die Stufe der Pfadfinderinnen und Pfadfinder aufsteigen geben Sie an einer Versprechensfeier erneut ein Versprechen ab und werden mit neuem Halstuch und Abzeichen in ihrer Sippe aufgenommen.