Hier sammeln wir alle älteren Berichte und Informationen.
2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
Wir wünschen euch allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2016!!!
Wie jedes Jahr am dritten Advent trifft das Friedenslicht aus Bethlehem in Deutschland ein.
Am Samstag, den 19.12.2014 durften wir wieder von 9-16 Uhr im Edeka Fischer in Roth Einkäufe
gegen Spenden einpacken. Dabei kamen sensationelle 845 Euro für unseren Stamm zusammen.
Unser Stammesführer Christoph, der bei Hornbach in Schwabach arbeitet und begeisterter
Hobby-Pyrotechniker ist, hat die Vorführung der Silvesterartikel von Hornbach mitgeplant und
mitorganisiert. Auch Magdalena, unsere Schatzmeisterin, hat bei den Vorbereitungen und der Werbung für
das Event mitgeholfen. Und auch ein Teil unseres Stammes war mit dabei.
Am zweiten Adventswochenende gab es trotz Frühlingswetter eine tolle vorweihnachtliche
Athmosphäre und an unserem Stand herrschte stets Hochbetrieb.
Wien mit allen Sinnen erleben
Am 10.08. war es endlich soweit - Der Start zu unserem lang ersehntem Sommerlager
Wien mit allen Sinnen
erleben
. Früh Morgens um 5 Uhr starteten wir unsere Fahrt von Roth aus ins schöne
Österreich. Sowohl das Wetter als auch der Verkehr meinten es gut mit uns und wir kamen gegen 10:30 Uhr
an unserem Lagerplatz in Weidlingbach an.
Am 1. August liefen wir beim Kärwafestzug in Georgensgmünd mit.
Am Gmünder Wasserradfest war unser Pfadfinderstamm wieder mit Pfadimäßigem Programm
dabei. Den Gummistiefelstaffellauf mit zusätzlicher Disziplin zum 30. Geburtstag des
Gummistiefelstaffellaufs liesen wir uns natürlich auch nicht nehmen und gewannen insgesamt
130,- Euro für unsere Vereinskasse.
Drei unserer Rover fanden Zeit ein paar Tage auf dem Landes-Pfingstlager zu verbringen.
Trotz Regen und Matsch hat es Spaß gemacht. Schaut euch die Fotos an!
In einem Pfadfinderstamm gibt es immer etwas zu tun, besonders für die Stammesführung und die
R/R's fällt viel Arbeit an. Damit alles seine Ordnung hat und reibungslos funktioniert ist es
wichtig sich zusammen zu setzten um sich auszutauschen und um über alle Stammesangelegeheiten zu
diskutieren. Dafür haben wir uns zusätzlich zu unseren regelmäßigen Runden ein
ganzes Wochenende lang Zeit genommen.
So haben wir zum Beispiel einen Halbjahresplan aufgestellt, über bevorstehende Veranstaltungen
(z.B. Wasserradfest und Sommerlager) und über die finanzielle Lage unseres Stammes gesprochen.
Es war ein sehr produktives Wochenende, an dem wir sogar noch Zeit fanden einen Film zu schauen,
eine Versprechensfeier abzuhalten, etwas zu spielen und Spaß zu haben.
Am 14. Februar 2015 war mal wieder der Gmünder Gaudiwurm los. Zu diesem Anlass verwandelten
wir uns in unsere Lieblingsmärchenfiguren.